Nach den Turbulenzen vom Jahresanfang scheint die Verunsicherung an den Börsen wieder fundiertem Optimismus zu weichen. Wer die Nerven behalten hat, wird mit üppigen Kursanstiegen deutscher Titel belohnt – womit sich die alte Börsenweisheit „Kaufen und liegen lassen“ erneut bewahrheitet. Aktuell hat sich der wichtigste deutsche Börsenindex wieder über 10.000 Punkten festgesetzt. Zu den Kursanstiegen kommen die in diesem Jahr durchaus sehenswerten Dividenden der deutschen Börsenschwergewichte.
Viele Experten sehen noch Luft nach oben und erwarten, dass mittelfristig auch die 11.000er-Marke wieder übersprungen wird. Das hängt nicht nur von der Entwicklung der chinesischen Konjunktur ab, sondern vor allem von der Zinspolitik der Notenbanken. Bis auf Weiteres dürfte der DAX vom Rückenwind durch den Nullzins in der Eurozone profitieren. Zudem sind die deutschen Unternehmen solide aufgestellt.

Das hängt zum einen mit der Angst vor Bohrer und Spritze zusammen, zum anderen sorgt sich aber auch so mancher vor den Kosten. Die Gesetzlichen Krankenversicherungen haben seit geraumer Zeit ihre Leistungen im Zahnbereich reduziert. Wer heute auf Zahnersatz, Brücke oder Füllung angewiesen ist, braucht ein dickes Portemonnaie. Denn wer mehr als die Standardversorgung will, muss privat zuzahlen. Das beginnt mit der berühmten Amalgam-Füllung und endet bei teuren Sonderwünschen. Mit einer privaten Zahnzusatzversicherung lassen sich die persönlichen Kosten deutlich reduzieren. Als Ergänzung zur Gesetzlichen Krankenversicherung bieten Zahntarife hohe Kostenerstattungen für Inlays, Kronen und andere Zahnersatzmaßnahmen. Auch die professionelle Zahnreinigung wird von manchen Tarifen übernommen. In Kombination mit anderen Tarifen sind auch Brillenleistungen oder Chefarztbehandlung günstiger zu haben. (Quelle CASMOS Media GmbH)